Geschichte
Fortsetzung einer erfolgreichen Solothurner Tennisgeschichte
Seit mehr als 60 Jahren ist der Tennisclub Schützenmatt am Ritterquai in Solothurn Austragungsort des traditionsreichen Tennisturniers Schützenmatt-Cup. 1957 von einigen unerschrockenen Solothurner Tennis-Pionieren ins Leben gerufen, hatte der Schützenmatt-Cup in den ersten drei Jahrzehnten seines Bestehens zunächst einen regionalen Charakter. Ab 1986 entwickelte er sich dann zu einem Tennisturnier mit nationaler Strahlkraft, dem auch eine ganze Reihe von Schweizer Tennis Legenden wie Timea Bacsinszky, Martina Hingis (Siegerin 1993), Reto Stäubli (Sieger 1993), Mirka Vavrinec (Siegerin 1996), Romina Oprandi (Siegerin 2001) und Stanislas Wawrinka (Sieger 2002) ihre Aufwartung machten. Die letzte Austragung des Schützenmatt-Cups fand 2018 statt. Nach einigen Jahren Unterbruch wollen wir dieser erfolgreichen Solothurner Tennisgeschichte ein weiteres Kapitel hinzufügen: Der Schützenmatt-Cup 2023 soll erneut in der Schweizerischen Tennis Landschaft verankert werden und dem Solothurner Publikum spannenden und hoch attraktiven Tennissport mit nationaler und vielleicht sogar internationaler Beteiligung bieten.